Create

Bei Create dreht sich alles um die Fragen:

Welche Präferenzen hast du im kreativen Lösungsprozess und wie kannst du sie nutzen? Und wie können wir anhand dieses Wissens, die Innovationskraft und Effektivität deines Teams maximieren? 


Kreative Problemlösung

Ein fundiertes Training in kreativer Problemlösung kann verborgene Potenziale im Team sichtbar machen. Denn oft bleibt nachhaltige Innovation im hektischen Alltag auf der Strecke. Viele Ideen verhallen ungehört, weil ihnen nicht genügend Raum gegeben wird. Dabei lösen wir täglich unzählige Probleme - kreatives Denken ist uns angeboren. Es braucht die richtige Strategie und die passenden Werkzeuge, um die Präferenzen jedes Teammitglieds im Innovationsprozess zu erkennen und Kommunikationsstrategien zu etablieren, die Fortschritt möglich machen.

Neben anderen spannenden Methoden arbeite ich mit dem evidenzbasierten Assessment FourSight®, das die vier Phasen des universellen kreativen Prozesses lehrt und die einzigartigen Denkpräferenzen von Menschen beim Klären, Ideengenerieren, Entwickeln und Umsetzen aufzeigt.

  • Das Foursight® Denkprofil, bekannt durch renommierte Medien wie die New York Times, Forbes, Fast Company, Entrepreneur und Training Magazine, wird weltweit von mehr als 100.000 Menschen in Unternehmen, Schulen und Organisationen eingesetzt, um Problemlösung, Zusammenarbeit und Teamleistung zu optimieren.

    Das Assessment vermittelt die vier Phasen des universellen kreativen Prozesses und zeigt die einzigartigen Denkpräferenzen von Menschen bei der Klärung, Ideengenerierung, Entwicklung und Umsetzung auf.

  • Ein FourSight® Denkprofil erfasst deine individuelle Denkpräferenzen, wenn du eine komplexe Aufgabe vor der Nase hast. Denkpräferenzen zeigen auf, an welcher Stelle des kreativen Problemlösungsprozess du Energie gewinnst oder verlierst. Dabei gibt es keine „guten“ oder „schlechten“ Resultate. Hinter jeder der vier Präferenzen verbergen sich sowohl Stärken als auch "blinde Flecken". Das Ziel ist nicht, deine Denkpräferenzen zu verändern, sondern vielmehr zu begreifen, wie sie deine Wahrnehmung, Entscheidungsprozesse, dein Stressniveau und deine zwischenmenschlichen Interaktionen beeinflussen. Diese Selbsterkenntnis ermöglicht es dir, Herausforderungen effizienter zu bewältigen.


  • Übergeordnetes Ziel des Teamprofils ist, das jedes Teammitglied ein klares (Selbst-)Bewusstsein über den eigenen kognitiven Stil innerhalb des Lösungsprozesses hat und dabei den gesamten Prozess nicht aus dem Auge verliert.

    In einer Session analysiert das Team das Gruppenprofil und lernt die kognitive Vielfalt des ganzen Teams wertschätzend nutzen zu können. Praktische Aktivitäten fördern die Erkenntnisse, die den Teilnehmenden helfen, Stärken und blinde Flecken in der Zusammenarbeit mit anderen zu erkennen. 

    Am Ende des Trainings wird das Team eine universelle Sprache für Innovation, Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen können und wissen, in welche Richtung sich eine persönliche Weiterentwicklung zukünftig lohnen würde.

ANGEBOTE

  • CREATE FÜR TEAMS

    #Kreativität #Denkdiversität #Problemlösungungskompetenz #kreatives Umfeld #Innovation #FourSight #Divergent #Konvergent #Denkwerkzeuge #kognitiverStil

  • CREATE 1:1

    #Denkprofil #Denkpräferenzen #kreativerKern #Denkdiversität #Problemlösungungskompetenz #Denkwerkzeuge #kognitiverStil