hello.
Ich bin Trainerin für Resilienz, Kreativität und Kommunikation.
Mein Weg aus der darstellenden Kunst hat meinen Blick für menschliches Verhalten geschärft. Die Schauspielerei hat mich sensibilisiert für Rollenerwartungen, Zuschreibungen und dem innewohnenden Konfliktpotenzial in Beziehungsdynamiken.
Am Arbeitsplatz wie auf der Bühne trägt jede Person, von Statist:innen bis zur Hauptrolle, ihren Teil zu einer gelungenen Vorstellung bei. Doch leider führen Hierarchien, strukturelle Ungleichheit und Machtverhältnisse immer wieder dazu, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
Arbeit sollte nicht die Entfremdung der eigenen Persönlichkeit bedeuten, sondern idealerweise ein Ort der Wertschätzung und aktiven Kollaboration.
Mein therapeutisches Fachwissen (Sprachtherapie B.A.) für die Fokusthemen Sprechangst, Stimmentwicklung und Kommunikationskompetenz sammelte ich in der ambulanten sowie stationären Versorgung und als Coach für Berufssprecher:innen.
Heute nutze ich meinen therapeutischen Hintergrund um Menschen effektive Techniken der Selbstregulation und Selbstwirksamkeit zu vermitteln. Dabei kombiniere ich Mindfulness Based Practises, Breathwork und Methoden der kreativen Problemlösung.
Ich bin der festen Überzeugung, dass nachhaltige Ziele nur gemeinsam mit einem hohen Maß an Selbstwahrnehmung, Reflexion, Kreativität und Kommunikationskompetenzen erreicht werden können. In der Hoffnung, dass zukünftig vor wie hinter den Kulissen die gleichen Werte gelebt werden.
-
Trainerin für Breathwork, Kreativität & Kommunikation für zukunftsfähige Unternehmenskultur
New Work und IDG basiert
Trainingsschauspielerin für gelingende Kommunikation
Action Training bei goodcomeseasy GmbH
Beraterin für Denkdiversität in Teams
Durchführung und Analyse von Denkprofilen für das kreative Team (FourSight®)
Mitgründerin von BREATHhaus
Nervensystemregulierende sowie transformierende Atemarbeit
Breathwork Coach und Facilitator
Intesoma® 400+
Atemanalyse, Nervensystemregulierung, Transformatives Atmen, Bodymapping, Trauma Informiert
zertifizierte Trainerin
INeKO, Institut an der Universität zu Köln
FourSight® Facilitator
Soluvaire® Akademie 200+
Teambuilding, Strategieentwicklung für Kommunikation und Kreativität
Stimm- und Sprachtherapeutin (B.A.)
Universität zu Köln
Diagnostik und Therapie für alle Störungsbilder
Schwerpunkte: Sprechängste, Stimmentwicklung und Kommunikationskompetenz
YIN Yoga Lehrerin
BYS Institut 100+
zertifizierte Lehrerin für MBSR & Mindfulness-Based Intervention (MBI)
Richtungen: Vipassana, Zen, Hatha Yoga
bei Arbor & Systemisches Institut für Achtsamkeit Berlin
Zertifikat Gender und Diversity Studies
Universität zu Köln
15+ Erfahrung als Schauspielerin
Theater, Film und Fernsehen
u.a. Schauspiel Köln, Schauspielhaus Hamburg, Volksbühne Berlin, Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele
15+ Sprecherin
Rundfunk und Hörbücher
u.a. Station Voice Hessischer Rundfunk, ZDF Magazin Royale
Darstellende Kunst
Schauspielstudium (TDK Köln)
-
Lernen war während meiner Schulzeit überwiegend eine Quelle der Frustration und Demotivation, die meinen Wissensdurst regelrecht austrocknete, anstatt ihn zu stillen und zu beflügeln. Aus einem medizinisch geprägten Elternhaus kommend und Kunst liebend, balancierte ich immer zwischen diesen beiden Welten und wartete nur darauf, das Abi in der Tasche zu haben und endlich losgehen zu können.
Schon früh verspürte ich den Drang, Impulse zu geben, Verbindungen zu schaffen und Neues in die Welt zu bringen, was zunächst den Wunsch weckte, Hebamme zu werden. Doch die Kunst verlangte vorerst meine Aufmerksamkeit. Während meiner Zeit an der Schauspielschule, empfand ich oft ein Fehlen von Erdung und Sinn. Deshalb engagierte ich mich mehrere Jahre ambulant und ehrenamtlich in der Sterbebegleitung.
Ich wollte verstehen was ein zufriedenes und erfülltes Leben ausmacht.
Ich lernte, dass Integrität, Offenheit und erfüllende Beziehungen zu positiven Resonanzerfahrungen führen und dass unsere Zeit kostbar ist. Wahrhaftige Lernziele identifizierte ich darin, im Nicht- Wissen Stabilität zu finden und tiefliegende Potenziale in Krisen und Konflikten als wertvolle Ressourcen für die Zukunft zu erkennen. Lebenslanges Lernen spielt eine bedeutende Rolle, um wertschätzend auf die Vergangenheit und offen, flexibel und resilient in die Zukunft zu blicken.
Wir verbringen einen Großteil unserer Lebenszeit mit Arbeit. Wir versuchen unseren Sinn, unsere Berufung darin zu finden und trotzdem sind statistisch gesehen, die meisten Menschen in ihrem Arbeitsumfeld unglücklich und einige sogar so sehr, dass sie mental oder körperlich krank werden.
Vom ersten Einatmen bei unserer Geburt bis zum letzten Ausatmen, ist Atmung das, was uns in jedem Moment durch unser Leben trägt. So poetisch es klingen mag- so banal und realistisch ist es. Unsere Atmung reflektiert zwangsläufig die Qualität unseres gegenwärtigen Moments. Sie beeinflusst maßgeblich wie wir Denken, Fühlen und Arbeiten.
Meine spätere therapeutische Arbeit lehrte mich, wie eine dysfunktionale Atmung, intrapersonale Konflikte und Unzufriedenheit in (Arbeits)- Beziehungen Menschen mit Sprachlosigkeit zurücklassen kann. Mit der Zeit und viel Erfahrung im Gepäck fand ich wieder festen Boden unter den Füßen und konnte künstlerische Projekte umsetzen und mich in meinen Interessen mit Freude weiterbilden.
Heute unterstütze ich Teams und Einzelpersonen dabei, ihre Stimme zu stärken, damit sie ihre Botschaften klar und prägnant im Einklang mit ihren Werten kommunizieren können. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, die Atmung und den individuellen kognitiven Stil als Schlüsselkompetenzen für kreative Problemlösung, Resilienz und ein erfülltes Leben anzuerkennen und zu nutzen. In inspirierenden Lernumgebungen ermutige ich meine Kund:innen, auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam identifizieren wir blinde Flecken, ermitteln den individuellen kreativen Kern und entwickle Strategien diesen zu entfalten.
-
Siri Nase inspiriert Organisationen dazu, Kommunikation, Kreativität und Resilienz als Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur zu begreifen. Ihr Ziel: die Arbeitswelt durch mehr Menschlichkeit, Zusammenarbeit und Innovation zu transformieren.
Als Expertin für Resilienz, Kreativität und Kommunikation in einer dynamischen Arbeitswelt stellt sie eine zentrale Frage in den Fokus ihrer Arbeit:
Was brauchen Teams und Führungskräfte neben ihrer fachlichen Expertise, um resilient, motiviert und gesund die Zukunft zu gestalten?
Mit einem einzigartigen Mix aus therapeutischem Fachwissen, künstlerischer Erfahrung und innovativen Methoden ermutigt Siri Menschen, ihre Komfortzonen zu verlassen, neue Perspektiven einzunehmen und gemeinsam sinnstiftende Lösungen zu entwickeln. Dabei verbindet sie die Megatrends ‚New Work‘ und ‚Gesundheit‘.
Mit der von ihr entwickelten Methode Breathe Create Communicate vermittelt Siri Nase wirkungsvolle Strategien, die mentale Gesundheit und Teamkreativität fördern und gleichzeitig nachhaltige Lösungen ermöglichen.