Breathe
Breathe dreht sich um die Arbeit mit dem bewussten Atem und effizienter Achtsamkeitspraxis um resilient unsere Gegenwart zu gestalten und handlungsfähig durch den nächsten Sturm zu navigieren.
Einatmen…Ausatmen…
Täglich nimmt unser Körper automatisch etwa 20.000 Atemzüge. Dabei ist die Atmung ist direkt mit dem autonomen Nervensystem verknüpft, das bestimmt, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, wie wir uns fühlen, wie wir denken und welche Entscheidungen wir treffen.
Das bedeutet, die Gestaltung unseres Lebens reflektiert sich in unserer Atmung und umgekehrt.
Mit gezielten, personalisierten Achtsamkeits- und Atemtechniken können wir Stresszyklen schließen und unser Nervensystem regulieren. Das kann Veränderungen anstoßen, wie wir die Welt wahrnehmen und unser Leben gestalten.
Wenn du mehr über Breathwork erfahren möchtest, besuche BREATHhaus.
-
Breathwork ist die Arbeit mit dem bewussten Atem. Der Atem kann als Schlüssel betrachtet werden, mit dem wir direkt auf unser Nervensystem einwirken können. Durch die Veränderung der Atmung beeinflussen wir unser Nervensystem und verändern dadurch unseren mentalen, emotionalen und körperlichen Zustand. Richtig angewendet kann sie den Blutdruck, den Cortisolspiegel und die Herzfrequenz senken, den pH-Wert des Blutes positiv beeinflussen sowie Schlaf und Verdauung verbessern. Dieser Schlüssel kann heilend bei Burnout, Depressionen, Angst und Panik eingesetzt werden und, anders angewendet, zu erweiterten Bewusstseinszuständen führen und Transformationsprozesse anstoßen.
-
In transformativen Atemsitzungen nutzen wir den Atem als Werkzeug, um uns wieder mehr mit unseren Gefühlen zu verbinden. Durch die Technik des Verbundenen Atems gelingt es, Zugang zum Unterbewusstsein zu bekommen und blockierte Energien und emotionale Blockaden zu lösen und zu integrieren. Speziell ausgewählte Playlists und sanfte Berührungen während der Live-Sessions unterstützen die heilende Wirkung des Atems. Der Verstand tritt in den Hintergrund und wir vertrauen auf die natürlichen Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Im Anschluss an die Session besteht die Möglichkeit, das Erlebte in einem begleitenden Gespräch zu reflektieren und zu verarbeiten.
Was dich bei einer Session erwartet:
Eine ausführliche Einführung in die Technik des Verbundenen Atems
Zeit für Fragen
Intention und Bewegungspraxis
Eine geführte Transformative Breathwork Session begleitet mit Musik
Integration und Sharing
Optional: Bodywork, die dich in deinem Prozess unterstützt
Mögliche Effekte von transformativen Breathwork Sessions
Klarheit und Fokus
Gefühl von Sinnhaftigkeit
Stärkere Verbindung zu deiner Intuition
Stresszyklen können sich schließen und innerer Frieden einkehren
gestärktes Selbstmitgefühl
bessere Verbindung zu deinem Körper
gesünderer Umgang mit Emotionen
Beruhigung des Nervensystems
Stärkung des Immunsystems
-
MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction, eine Achtsamkeitspraxis, die von Dr. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Das evidenzbasierte Programm zielt darauf ab, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, indem es Achtsamkeit und Meditation in den Alltag integriert. MBSR umfasst Übungen wie Body-Scan, achtsame Bewegung und Meditation, um die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eine bessere Stressbewältigung zu ermöglichen. Du lernst, Gedanken und Emotionen bewusst zu beobachten, um ein höheres Maß an Gelassenheit und innerer Ruhe zu erreichen. MBSR wird weltweit in Unternehmen, Kliniken und Bildungseinrichtungen erfolgreich eingesetzt.
Mögliche Effekte
Verbesserung der mentalen Gesundheit
Angst und Depression: Studien zeigen, dass MBSR Symptome von Angst und Depression signifikant mindern kann. Durch die Fokussierung auf den Moment und die Akzeptanz von Gefühlen verringern sich häufig negative Gedankenschleifen.
Erhöhte emotionale Resilienz: Regelmäßige Achtsamkeitsübungen helfen dabei, Emotionen bewusster wahrzunehmen und darauf zu reagieren, ohne von ihnen überwältigt zu werden.
Förderung der Konzentration und Achtsamkeit
Verbesserte Konzentration: Durch die Fokussierung auf den Atem oder den Körper lernen Teilnehmende, ihre Aufmerksamkeit zu schulen und Ablenkungen besser zu widerstehen.
Besserer Umgang mit Gedankenschwankungen: MBSR hilft, Gedanken und Emotionen zu beobachten, ohne in automatische Reaktionen zu verfallen.
Positive körperliche Effekte
Reduktion von Schmerzen: MBSR wird oft bei chronischen Schmerzpatienten eingesetzt und hat nachweislich dazu beigetragen, das subjektive Schmerzempfinden zu senken, indem eine andere Wahrnehmung des Schmerzes entwickelt wird.
Stärkung des Immunsystems: Achtsamkeitsübungen können die Immunantwort des Körpers verbessern, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führen kann.
Bessere Selbstwahrnehmung
Selbstmitgefühl: MBSR fördert ein achtsames, nicht wertendes Bewusstsein des eigenen Zustands. Dies führt zu einer verbesserten Selbstakzeptanz und einem positiveren Selbstbild.
Bewusste Entscheidungen: Durch die achtsame Wahrnehmung von Gedanken, Emotionen und Reaktionen lernen Menschen, bewusster auf Situationen zu reagieren, anstatt impulsiv oder reaktiv zu handeln.
Förderung von Gelassenheit und Zufriedenheit
Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens: Menschen, die regelmäßig MBSR praktizieren, berichten oft von einem gesteigerten Gefühl von innerem Frieden, Zufriedenheit und Gelassenheit im Alltag.
Besserer Umgang mit Herausforderungen: MBSR schult die Fähigkeit, schwierige Situationen mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu meistern.
Förderung sozialer Beziehungen
Verbesserte zwischenmenschliche Kommunikation: Durch die erhöhte Achtsamkeit und das verbesserte Bewusstsein für eigene Reaktionen kann MBSR helfen, Konflikte zu entschärfen und Beziehungen durch empathischere Kommunikation zu stärken.
-
BREATHhaus ist ein Zuhause für Breathwork und Inner Development, welches von meiner geschätzten Kollegin Katharina Seeger und mir gegründet wurde.
Im BREATHhaus kombinieren wir die Prinzipien des transformativen Atmens mit täglichen Atemregulierungstechniken, funktionaler Atmung und somatischen Methoden, um eine langfristige und tiefgreifende Veränderung in Psyche, Nervensystem und Körper zu bewirken. Unser Angebot umfasst 1:1-Atemcoachings, Breathwork-Workshops, Seminare und Vorträge.
Besuche uns hier:
www.breathhaus.de
ANGEBOTE
-
BREATHE FÜR TEAMS
#Resilienztraining #Selbstführung #Achtsamkeit #Breathwork #Stressmanagement #Gesundheitsmanagement #BurnoutPrävention #MBSR #IDG1 #IDG3
-
BREATHE 1:1
#Atemanalyse #Atemcoaching #Stressmanagement #MBSR #Individualtraining #Resilienz #Breathwork #IDG1 #IDG3